Lebenskompetenzprogramme
Lebenskompetenzpogramme sind Grundprogramme für Pädagogen- und Lehrerteams zur Ausgestaltung und Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrages in Kindertageseinrichtungen und Schulen und sind fester Bestandteil der Teil der PiT-Ostsachsen-Trias.
Die Programme dienen als Grundlage für das gesunde Miteinander in Kindertageseinrichtungen und Schulen und können nach einer einrichtungsinternen Fortbildung durch das Pädagogenteam umgesetzt werden.
Dabei ist zu beachten, dass eine kontinuierliche Umsetzung (mindestens 1 x wöchentlich) notwendig ist und die Programme nur durch Akzeptanz der Mehrheit des Pädagogenteams der Kindertageseinrichtung oder Schule erfolgreich sein können.
Zur Unterstützung der Umsetzung einzelner Themen können zudem Vertiefungs- und Netzwerkangebote eingesetzt werden. Die Umsetzung der Lebenskompetenzprogramme als Teil der PiT-Ostsachsen-Trias wird nur an PiT-Ostsachsen-Schulen materiell und personell unterstützt.